Götter des alten Ägyptens

Die Götter des alten Ägyptens sind eines der faszinierendsten und komplexesten religiösen Pantheons der Antike. Im alten Ägypten glaubte man an eine Vielzahl von Göttern und Göttinnen, die verschiedene Aspekte des Lebens, der Natur, des Kosmos und der menschlichen Erfahrung repräsentierten. Diese Gottheiten wurden in zahlreichen Tempeln verehrt und spielten eine zentrale Rolle im alltäglichen Leben der Ägypter, von der königlichen Macht bis hin zu religiösen Zeremonien und Ritualen.

Hier ist eine Übersicht der bekanntesten Götter und Göttinnen des Alten Ägyptens:

1. Ra (Re) – Der Sonnengott

  • Ra war der wichtigste und mächtigste Gott im ägyptischen Pantheon. Er repräsentierte die Sonne, das Leben und die Schöpfung. Ra wurde als der Schöpfer des Universums und als der „König der Götter“ angesehen. Jeden Tag reiste Ra in seinem Sonnenboot über den Himmel und brachte Licht und Leben, und in der Nacht fuhr er durch die Unterwelt, um die Dunkelheit zu besiegen.
  • Darstellung: Ra wird oft mit dem Kopf eines Falken und einer Sonnenscheibe auf dem Kopf dargestellt. Manchmal wird er auch als vollständig menschliche Figur mit einer Sonnenscheibe oder als der Gott der Sonne in seinem Boot abgebildet.

2. Osiris – Der Gott des Jenseits und der Auferstehung

  • Osiris war der Gott des Jenseits, der Toten und der Wiedergeburt. Er symbolisierte das Leben nach dem Tod und wurde als der Herr der Unterwelt und Richter der Seelen der Verstorbenen verehrt. Osiris wurde häufig mit einer Mumie dargestellt und war für seine Auferstehung nach seinem Mord durch seinen Bruder Seth bekannt.
  • Darstellung: Osiris wird oft als mumifizierte Figur mit einer Krone und einem Zepter in der Hand dargestellt, um seine Herrschaft über das Totenreich zu symbolisieren.
  • https://www.orpanit.de/orpanit-orgonit-osiris-energie-pyramide-xl-osirisstrahler

3. Isis – Die Göttin der Magie, Heilung und Familie

  • Isis war eine der wichtigsten Göttinnen des Alten Ägyptens und repräsentierte Magie, Heilung, Mutterschaft und die Familie. Sie war die Frau von Osiris und die Mutter von Horus und galt als eine mächtige Göttin, die in der Lage war, Leben zu erhalten und die Toten zu beschützen.
  • Darstellung: Isis wird häufig als Frau mit einem Thron auf ihrem Kopf dargestellt (was ihren Namen bedeutet: „Thron“). Sie wird auch mit einem Skarabäus oder als Mutter mit ihrem Sohn Horus abgebildet.
  • https://www.orpanit.de/Orgonit-Isisstaebe-2er-Set

4. Horus – Der Gott des Himmels und der königliche Schutzgott

  • Horus war der Gott des Himmels und des Schutzes, oft dargestellt als ein Falke oder als ein Mensch mit einem Falkenkopf. Er wurde als der Sohn von Osiris und Isis verehrt und war der Schutzgott der Pharaonen, die als „lebende Horusse“ angesehen wurden. Horus kämpfte gegen seinen bösen Onkel Seth, um das Königreich Ägypten zu retten und die Herrschaft seines Vaters Osiris zu sichern.
  • Darstellung: Horus wird meist als Falke oder als Mensch mit einem Falkenkopf und einer Doppelkrone dargestellt.
  • https://www.orpanit.de/Orgonit-Auge-des-Horus

5. Seth (Set) – Der Gott des Chaos und der Zerstörung

  • Seth war der Gott des Chaos, der Stürme, der Wüste und der Zerstörung. Er wird oft als ein feindlicher Gott dargestellt, der gegen Osiris und Horus kämpfte. Seth repräsentiert das Unbekannte und das Zerstörerische, aber auch die Kraft, die notwendig ist, um Ordnung zu bewahren und das Universum zu erneuern.
  • Darstellung: Seth wird häufig mit einem Tierkopf dargestellt, der als Sethtier bekannt ist – eine Kombination aus verschiedenen Tieren wie einem Esel, Hund und Schwein.

6. Anubis – Der Gott der Mumifizierung und der Totenriten

  • Anubis war der Gott der Mumifizierung und des Begräbnisrituals. Er führte die Seelen der Verstorbenen in das Jenseits und war dafür verantwortlich, den Körper der Verstorbenen zu bewahren, sodass die Seele ihren Platz im Jenseits finden konnte. Anubis wurde als Schakal oder als Mensch mit einem Schakalkopf dargestellt.
  • Darstellung: Anubis wird oft als Schakal oder als Mensch mit einem Schakalkopf dargestellt, häufig mit einem goldenen Zepter oder einem Ankh.

7. Thoth – Der Gott der Weisheit, der Schrift und der Magie

  • Thoth war der Gott der Weisheit, der Wissenschaft, der Magie und der Schrift. Er wurde als der Schreiber des göttlichen Gesetzes angesehen und soll die Hieroglyphen und die Kunst des Schreibens erfunden haben. Thoth war auch der Gott des Mondes und hatte eine Rolle bei der Beurteilung der Toten.
  • Darstellung: Thoth wird häufig als Mensch mit einem Ibiskopf oder als Pavian dargestellt.

8. Ma'at – Die Göttin der Wahrheit, Gerechtigkeit und Ordnung

  • Ma'at repräsentierte das Prinzip der Wahrheit, Gerechtigkeit, und kosmische Ordnung. Sie war die Tochter des Ra und galt als die Göttin, die die Welt im Gleichgewicht hielt. Ihr Symbol war das Federzeichen, und sie wurde oft dargestellt, wie sie eine Feder hielt, die das Gewicht des Herzens eines Verstorbenen während der „Waage der Herzen“ (das Ritual zur Bestimmung des moralischen Zustands der Toten) symbolisierte.
  • Darstellung: Ma'at wird meist als Frau mit einer Feder auf ihrem Kopf dargestellt.

9. Bastet – Die Göttin der Fruchtbarkeit, Liebe und des Schutzes

  • Bastet war eine beliebte Göttin der Fruchtbarkeit, der Liebe und des häuslichen Schutzes. Sie wurde häufig mit einer Katze oder einer Frau mit einem Katzenkopf dargestellt. Bastet wurde besonders mit Musik und Tanz in Verbindung gebracht und war bekannt für ihre schützende Rolle für die Familie und die Frauen.
  • Darstellung: Bastet wird meistens als Katze oder als Frau mit einem Katzenkopf dargestellt, oft mit einem Zepter oder einer Musikgitarre.

10. Amun – Der Gott der Luft und der Schöpfung

  • Amun war der Gott der Luft und der Schöpfung und entwickelte sich später zum Gott der ganzen Welt und zum König der Götter, insbesondere während des Neuen Reiches. Zusammen mit Ra wurde er als Amun-Ra verehrt und symbolisierte sowohl die unsichtbare Energie des Universums als auch das Licht und die Macht der Sonne.
  • Darstellung: Amun wird häufig als Mann mit einer Krone und zwei Federn dargestellt oder als Mensch mit einem Schafbockkopf.

11. Ptah – Der Gott der Schöpfung und der Handwerker

  • Ptah war der Gott der Schöpfung und der Handwerker. Er wurde vor allem in Memphis verehrt und war als Schöpfergott bekannt, der das Universum durch den Akt des „Gedankens“ erschuf.
  • Darstellung: Ptah wird als Mensch mit einer Schurz und einem Schöpferstab dargestellt.

Fazit:

Die Götter und Göttinnen des alten Ägyptens repräsentierten verschiedene Aspekte des Lebens und des Universums – von der Schöpfung bis zur Zerstörung, von der Weisheit bis zur Magie, von der Fruchtbarkeit bis zum Tod. Jede Gottheit hatte ihren eigenen Bereich und ihre eigene Bedeutung und wurde von den alten Ägyptern in spezifischen Kontexten verehrt, sei es durch tägliche Rituale, königliche Zeremonien oder bei der Beerdigung der Toten. Das ägyptische Pantheon war tief mit der Vorstellung von Ordnung (Ma'at), kosmischer Balance und dem fortwährenden Zyklus von Leben und Tod verbunden.

Copyright 2021 Orpanit®